
Über mich
Hallo, ich bin Jasmina
Schon seit meiner Kindheit übt das Verhalten von Strassenhunden eine faszinierende Anziehung auf mich aus. In Bulgarien verbrachte ich Stunden damit, Strassenhunde zu beobachten und ihr Wesen zu ergründen. Mit der Zeit entwickelte ich ein tiefes Vertrauen zu ihnen und sie wurden zu meinen treuen Begleitern auf dem Weg zur Schule.
Nach meinem Umzug in die Schweiz wünschte ich mir dann nichts sehnlicher als einen eigenen Hund. Meine Familie nahm schliesslich einen Hund auf und ich durfte mich um ihn kümmern. Dadurch lernte ich, was es bedeutet, mit einem Hund zusammenzuleben. Meine Familie zeigte sich erstaunt und fasziniert darüber, wie es mir ohne den Besuch einer Hundeschule gelang,mit dem Hund umzugehen und dessen Erziehung zu fördern.
Mein Talent im Umgang mit Hunden sprach sich schnell in der Nachbarschaft herum und bald kamen Leute auf mich zu, um Ratschläge zu erhalten.
Mit 18 Jahren bekam ich meinen ersten eigenen Hund, Santa - eine Rottweiler-Hündin, die ich aus Ungarn gerettet habe. Santa stammte aus einer Hundezucht, die die Hunde nicht artgerecht hielt. Der Umgang mit Santa stellte mich vor eine grosse Herausforderung. Es gab sogar Stimmen, die mir geraten haben, sie einschläfern zu lassen, da man eine Sozialisierung für unmöglich hielt.
Ich wehrte mich gegen dieses Vorurteil, denn meine Intuition sagte mir, dass es nicht einfach wird, aber dass ich es trotz aller Schwierigkeiten schaffen kann. Drei intensive Jahre später, die mich viel Geduld und Zeit kosteten, gelang es mir jedoch, Santa zu einer ruhigen und ausgeglichenen Hündin zu erziehen. Sie war bis zu ihrem Tod meine treue Wegbegleiterin.
Vor etwa 7 Jahren entschied ich mich, einen Rottweiler-Rüden namens Kiro aufzunehmen. Die ursprünglichen Besitzer von Kiro waren völlig überfordert mit ihm. Ich übernahm Kiro und bot ihm ein neues Zuhause. Seit diesem Tag arbeite ich intensiv mit ihm und entschied mich dazu, die Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Diese Ausbildung gewährte mir tiefe Einblicke in die Verhaltensweisen und Instinkte von Hunden.
Meine Arbeit besteht darin, eine gesunde Beziehung und enge Bindung zwischen Mensch und Hund aufzubauen. Dazu gehören Disziplin, Vertrauen, Bewegung und Liebe. In meinen Augen gibt es keine schwierigen Hunde. Jeder Hund ist ein individuelles Wesen und jede Verhaltensänderung stellt einen persönlichen Entwicklungsprozess dar.
Mit meiner 23-jährigen Erfahrung im Umgang mit Hunden bin ich zu der festen Überzeugung gelangt, dass es möglich ist, jeden Hund auf einen für ihn passenden und gesunden Weg zu bringen. Die Zusammenarbeit mit den Hundebesitzern ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um gemeinsam das gewünschte Ziel zu erreichen.